Über uns
Gemeisam stark sein
Netzwerken auf hohem Niveau und professionelle Unterstützung. Der Bundesweite Verbund für das KfZ-Sachverständigen Handwerk hilft freiberuflichen KfZ-Sachverständigen in allen Fragen rund um die Ausübung ihres Gewerbes. Der Verbund steht als neutrale Anlaufstelle allen Mitgliedern zur Verfügung.
Das umfangreiche Netzwerk der im BVkSH organisierten Kfz-Sachverständigen vereint nicht nur langjährige und umfangreiche Erfahrungen. Eine der wesentlichen Aufgaben des Verbundes ist es, die Mitglieder mit Seminaren und Fachtagungen fortzubilden, um damit eine weiterhin hohe Qualität der Gutachten sicherzustellen.
Über neuste technische Entwicklungen und relevante Gerichtsentscheidungen werden die Mitglieder laufend informiert.
Einen Überblick zu den konkreten Leistungen des BVkSH finden Sie im Bereich „Dienstleistungen“.
Der Bundesverbund für Kfz-Sachverständigen Handwerk e. V. (BVkSH) spricht seit 2013 die „Anerkennung als Kfz-Sachverständiger für Kfz-Schäden und -Bewertung” aus.
Seit 2013 bietet der BVkSH seinen Mitgliedern die Verbundsurkunde an. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.
Voraussetzung einer Mitgliedschaft im BVkSH ist, dass Sie gelernter Kfz-Mechaniker-Meister, Kfz-Techniker, Karosserie-Schlosser-Meister, Dipl.-Ingenieur, Zweirad-Mechaniker-Meisterund Kfz-Lackierer-Meister sind.
Unter dem Dach des BVkSH arbeiten mittlerweile bundesweite Kfz-Sachverständige nach den einheitlichen Richtlinien. Markanter Teil der Verbundphilosophie ist es, den hohen Qualitätsstandard seiner Mitglieder zu sichern und zu erhalten.
Regelmäßige Seminare und Fachtagungen garantieren die qualifizierte Kompetenz der Kfz-Sachverständigen im BVkSH.

Die Kfz-Sachverständigen der BVkSH
- sind neutral und von Ihren Auftraggebern unabhängig.
- Sind kompetenter Ansprechpartner für Fahrzeughalter, Versicherungen, Kfz-Werkstätten und Gerichte.
- unterstützen den Fahrzeughalter als wichtiges Bindeglied bei Schadensregulierungen und kraftfahrzeugtechnischen Fragen.
- Sind immer für Sie da – zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Mitgliedschaft
Für den Erwerb einer Mitgliedschaft im BVkSH ist Folgendes vorgeschrieben
Wir bestehen um die Unterlagen für die Voraussetzung für die Mitgliedschaft.
Sie können auch die Prüfung in Kooperation mit der Kfz-Sachverständigen Akademie durchführen.
Der Jahresbeitrag für unsere Mitglieder beträgt:
- Premiummitgliedschaft EUR 389,–
- Aufnahmegebühr (einmalig): EUR 119,00 (Kfz-SV-Akademie-Schüler entfällt)
(Bei der Aufnahmegebühr gibt es zusätzlich eine Ermäßigung in Höhe von 70,– Euro). Wenn der Nachweis einer Mitgliedschaft in einem Fachverband / Gutachter-Verband / Sachverständigen-Verband in D, A oder Cl ist oder in den letzten 3 Jahren war, laden Sie hier bitte Ihren Mitgliedernachweis hoch.
Arbeitsleistung
Die Arbeitsleistung der BVkSH für seine Mitglieder erstreckt sich über viele Bereiche. Hierunter fallen unter anderem die Klärung und Beratung in Honorarfragen, die Unterstützung der Verbandsmitglieder bei der Weiterbildung und auch in eventuellen Streitfällen. Darüber hinaus informieren wir unsere Mitglieder laufend über die neuesten Entwicklungen, über gerichtliche Entscheidungen sowie auch über die für die Kfz-Sachverständigen von Relevanz sind – sei es durch schriftliche Informationen oder durch die vom Verbund organisierten Schulungen für seine Mitglieder.
Nach abgelegter Prüfung bekommen die BVkSH-Mitglieder einen zuständigen Ansprechpartner bis zu einem Jahr, der Ihnen bei Ihrem Werdegang behilflich sein wird.
Daher sind wir überzeugt, unseren Mitgliedern eine starke Interessenvertretung anbieten zu können. Mit der wachsenden Mitgliederzahl ist der BVkSH ein respektabler Ansprechpartner geworden.




Ihre Vorteile
- fachlich kompetent
- sachlich neutral
- unabhängig